Für einige Anleger stellt sich die Frage beim Silber- oder Goldkauf, ob es besser ist Münzen oder Barren zu kaufen. Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn beides hat seine Vor- und Nachteile. Entscheidend hierbei ist, welches Ziel mit dem Kauf von Silber und Gold erreicht werden soll.
Die Vor- und Nachteile von Münzen und Barren
Münzen
Silber- oder Goldmünzen sind leichter zu handhaben und einfacher aufzubewahren. Eine Unze ist eine überschaubare Einheit und im Krisenfall leicht als Geldersatz einsetzbar. Sie sind nicht nur für Anleger interessant, sondern auch für viele Sammler.
Aus diesem Grund gibt es bei vielen Gold- und Silbermünzen, neben dem reinen Materialwert, den sogenannten Sammlerwert. Dieser Sammlerwert ist eine Chance auf eine zusätzliche Wertsteigerung, vorausgesetzt die Anforderungen der Sammler an die Stücke werden erfüllt.
Denn durch eine Beschädigung oder Verfärbung der Münze, kann diese auch schnell an Wert verlieren. Deshalb ist eine sorgfältige Aufbewahrung notwendig.
Im Allgemeinen ist eine Silber- oder Goldmünze viel teurer als ein Silber- oder Goldbarren. Auf Grund der Zusatzkosten für Prägung, dem Sammlerwert und Händlermargen etc. kostet eine Münze viel mehr als der reine Materialwert. Der Materialwert wird nach dem aktuellem Börsenkurs berechnet. Auch die anfallende Mehrwertsteuer darf nicht unterschätzt werden.
In der Regel werden Münzen daheim im Safe oder im Bankschließfach aufbewahrt. Gegebenenfalls müssen zusätzlich anfallende Kosten für die sichere Aufbewahrung in die Rendite mit einberechnet werden.
Barren
Gold- oder Silberbarren gibt es in verschiedenen Größen. Es gibt sie von 1 Gramm bis 15kg und mehr. Hierbei gilt, je größer bzw. schwerer der Barren ist, umso günstiger ist der Unzen-Preis.
In welcher Größe der Silber- oder Goldbarren gewählt wird, hängt davon ab, wie viel Geld investiert werden soll und wo der Barren aufbewahrt wird. Für daheim im Safe oder im Bankschließfach eignen sich kleinere Exemplare, für eine Lagerung im Zollfreilager hingegen größere.
Des Weiteren muss vorab daran gedacht werden, wie das Gold oder Silber bei Bedarf wieder verkauft werden kann. Bei der privaten Lagerung erfolgt der Verkauf meist über einen Händler, welche zum Teil höhere Gebühren verlangen. Beim Kauf und der Lagerung über ein Unternehmen ist oft eine Rücknahme zum aktuellen Börsenkurs abzüglich geringer Verkaufsgebühren im Vertrag eingeschlossen.
Im Allgemeine sind Gold- oder Silberbarren viel günstiger als Silber- oder Goldmünzen. Barren müssen nicht geprägt werden und haben auch keinen speziellen Sammlerwert. Deshalb behalten diese auch bei Beschädigungen oder Verfärbungen ihren Wert, da es lediglich um den reinen Materialwert geht.
Bei einer Lagerung im Zollfreilager entfällt weiterhin die Mehrwertsteuer, was den Barren zusätzlich günstiger macht. Somit bekommst du mehr Ware fürs gleiche Geld.
Um eine nachweisliche hohe Qualität an Silber oder Gold zu kaufen, sollten die Gold – oder Silberbarren LBMA-zertifiziert sein bzw. auch über ein LBMA-zertifziertes Unternehmen gekauft werden. Hierzu gehört zum Beispiel das Unternehmen Heraeus aus Hanau (Vertrieb z. B. über die Elementum Deutschland GmbH), welches auch eine Lagerung im Zollfreilager in der Schweiz ermöglicht. Auch die Rücknahme der Barren wird garantiert.
Fazit
Silber- oder Goldbarren bzw. Silber- oder Goldmünzen haben jeweils Vor- und Nachteile. Insbesondere sollte man sich vorab über Gebühren, Lagerung und Wiederverkauf gut informieren. Münzen sind vor allem bei Sammlern gefragt und eignen sich als Geldersatz für Krisenzeiten. Ist man auf der Suche nach einer Anlage zum Vermögensschutz und zur Vermehrung seines Vermögens sollten eher Barren gekauft werden.
Weitere Informationen zu den Hintergründen von Edelmetallen findest du hier oder in unserem exklusiven kostenlosen Webinar. Trage dich jetzt gleich dafür ein!
Das könnte dich auch interessieren ….



Silber und Gold kaufen – nur von LBMA-zertifizierten Unternehmen
Silber und Gold sind begehrt. Doch die Qualität lässt sich nicht leicht erkennen. Am sichersten und einfachsten ist daher der Kauf von LBMA-zertifizierter Ware.



Kaufe Silber und Gold ohne Mehrwertsteuer im Zollfreilager
Die Mehrwertsteuer mindert die Rendite bei physischen Wertanlagen massiv. Durch eine Lagerung im Zollfreilager entfällt diese. Erfahre mehr über die Vorteile …



Buy-and-hold-Strategie – mit wenig Aufwand viel Rendite
Buy-and-hold Strategie ist eine der einfachsten Strategien im Börsenhandel. Sie ist für Anleger, die sich nur wenig mit ihren Anlagen beschäftigen wollen …